Gruppenbild mit einem Teil unserer Kandidaten
vor dem Mehlsack in Ravensburg
Unsere Kandidaten für alle 10 Wahlkeise
im Landkreis Ravensburg
Wahlkreis 1 Ravensburg
Wahlkreis Ravensburg
Der größte Wahlkreis nach Einwohnern. Hier können 11 Kreisräte gewählt werden. Wir würden gerne 4 davon stellen. Dies ist möglich, wenn Sie uns mit maximaler Stimmenzahl unterstützen. Sie haben 11 Stimmen und könne pro Kandidat 3 Stimmen vergeben. Am Besten sie verteilen ihre 11 Stimmen auf die Kandidaten unerer Liste. Wir sorgen dafür, daß die Interessen der Menschen im Landkreis vor Fremdinteressen kommen.
Marco Ligon,
Journalist
Mein Fokus liegt auf dem Erhalt des Altdorfer Waldes. Mit rund 25 Jahren Erfahrung als Ingenieur und technischer Projektleiter im Kosten-management möchte ich Alternativen zur Windkraft aufzeigen. Seit 2022 bin ich als freier Journalist für das ZAAVV tätig, wo die Corona Maßnahmen juristisch aufgearbeitet werden, was auch für „mein Ravensburg“ von großer Wichtigkeit sein wird.
Christine Coelho,
Heilerziehungspflegerin
Gesundheitsprävention
Meine Hauptanliegen sind wahrhaftiger Grundrechtsschutz,
gesundheitliche Chancengleichheit und gesunde Lebensbedingungen für Jung & Alt, Problemlösungen statt Ideologien, Transparenz, die
verfassungsrechtlich geschuldete Responsivität und eine positive Fehlerkultur.
Eva Golubovic,
Dipl. Textildesignerin
Kunstakademie Stuttgart
Gemeinsam vor Ort Lösungen entwickeln, die lebbar und lebendig sind.
Kulturen verbindend und mit Verständnis füreinander.
Wahlkreis 2 Weingarten
Wahlkreis Weingarten
In Weingarten können Sie auf Ihrem Wahlschein insgesamt 5 Stimmen vergeben. Wenn Sie nicht wollen, daß die Altparteien weiterhin machen was die Landes- und Bundesregierung vorgibt, dann können Sie uns alle diese 5 Stimmen geben. Z.B. 3 für Dr. Christoph Ganal und 2 für Beate Fritzmann - oder auch umgekehrt.
Dr. Christoph Ganal,
Tierarzt
Alle Staatsgewalt geht vom VolK aus GG Art. 20. Klingt sehr gut! Seit Jahren befinden wir uns nun aber in einer politisch-medial inszenierten Angstspirale, fast täglich prasseln neue Horrorszenarien auf uns ein. Nur wer eben Angst hat ist leichter manipulierbar und dies nutzt die Politik dann mit Eifer und Freude. Das Ergebnis: das Ausrufen von politischen Narrativen unterfüttert durch mehr Gesetze, mehr Einschränkungen und so weiter. Der mündige und selbstbestimmte Bürger bleibt dabei immer mehr auf der Strecke. Dagegen gilt es für mich sich mit allem Nachdruck ein zu setzen.
Beate Fritzmann,
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Stationsleitung
Innere Medizin und Onkologie
Jeder Einzelne von uns trägt die Verantwortung welche Richtung unsere Gesellschaft einschlägt und ebnet die Wege, welche die Zukunft unserer Kinder bestimmen.
Mehr Bewusstsein zur aktiven Selbstbestimmung anstatt fremd bestimmt zu werden.
Empathie und Verständnis füreinander um gemeinsam das erreichen zu können, was für den Mensch von elementarer Bedeutung ist.
Ich fühle mich dafür verantwortlich das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.
Wahlkreis 3 Baienfurt
Wahlkreis Baienfurt
Zu diesem Wahlkreis gehören neben Baienfurt noch die Gemeinden Baindt, Wolpertswende, Fronreute und Berg.
Es sind hier 6 Kreisräte zu wählen. Also können Sie 6 Stimmen auf alle Listen verteilen. Oder Sie geben alle ihre 6 Stimmen uns und sorgen so dafür, daß die Bürger gehört werden. Ihre 6 Stimmen können Sie dann auf unsere beiden Kandidaten verteilen. Jeder Kandidat kann max. 3 Stimmen bekommen. Also 3 für Feza Tastaban-Fugel und 3 für Thomas Wieder, dann wären die 6 Stimmen für uns.
Feza Tastaban-Fugel,
Fachkoordinatorin
Der Schutz der Kinder und Familien steht für mich im Vordergrund. Diese seit Jahrhunderten bestehenden traditionellen Werte werden durch die künstlich aufgeblähte Gender und LGBTQ+ Ideologie massiv bedroht. Den meisten Menschen ist es doch vollkommen egal ob ein Mann einen Mann liebt oder eine Frau eine Frau liebt, wegen mir kann er/sie/es auch eine Beziehung mit einem Flugzeug pflegen. Doch kann es nicht sein, dass verlangt wird diese sexuellen Bedürfnisse nicht nur zu tolerieren, sondern diese auch zu akzeptieren. Das am 12.04.2024 verabschiedete "Selbstbestimmungsgesetz," d. h. Kinder ab 14 Jahren dürfen auch gegen den Willen der Eltern eine Geschlechtsumwandlung einleiten, sofern das Familiengericht zustimmt, ist erst der Anfang. Jedoch Bier trinken in der Öffentlichkeit erst ab 16 Jahren. Dies ist lediglich ein kleiner Ausschnitt der LGBTQ+ Agenda. Ich stehe ein für die traditionellen Werte der Familie, dem Schutz der Kinder und der Frauen.
Thomas Wieder,
Techniker
Was ist seit Jahren anders, was (wer) treibt diesen unseligen Wandel an, wo endet es wenn keine Kursänderung erfolgt?
Die Eliten, die Narrative welche die bisherigen Veränderungen zu verantworten haben, hinterfragen frei von Scheu und medialem Framing.
Das Informationszeitalter konsequent nutzen, über den Tellerrand hinaus, gemeinsam selbstbestimmt Lösungen finden und gemeinsam umsetzen.
Wir sitzen doch alle im selben Boot, bestimmen WIR unsere Zukunft selbst, im jetzt und hier! Packen wir es an bevor der Zug endgültig abgefahren ist!
Wahlkreis 4 Vogt
Wahlkreis Vogt
Neben Vogt gehören noch die Gemeinden Wolfegg, Schlier, Grünkraut, Bodnegg, und Waldburg zu diesem Wahlkreis. Sie können uns maximal unterstützen wenn Sie alle Ihrer 5 Stimmen auf unsere beiden Kandidaten verteilen. Dann bleiben jedoch keine Stimmen für andere Parteien übrig. Das ist aber auch nicht schlimm. ;)
Elias Rolf,
Redakteur
Ich möchte mich einsetzen für regionale Selbstbestimmtheit. Dazu gehört wirtschaftliche Unabhängigkeit und Energiesicherheit, aber auch die Stärkung jedes Einzelnen. Wir sind eine Menschheitsfamilie und niemand sollte zurück gelassen werden.
Dominik Laur,
Physiker
Ich bin Investor und studierter Physiker. Persönlich verbringe ich viel Zeit mit Bewusstseinsentwicklung. Gesellschaftlich vertrete ich die Erkenntniss, dass Zufriedenheit aus dem Inneren erwächst. Wer das verinnerlicht, für den werden Macht- und Verteilungskämpfe überflüssig.
Wahlkreis 5 Aulendorf
Wahlkreis Aulendorf
Flächenmäßig der größte Wahlkreis im Kreis Ravensburg. Dazu gehören neben Aulendorf die Ortschaften Altshausen, Ebersbach-Musbach, Boms, Eichstegen, Hoßkrich, Königseggwald, Riedhausen, Ebenweiler, Guggenhausen, Fleischwangen, Wilhelmsdorf und Horgenzell. Dieser Wahlkreis stellt 7 Kreisräte. Also haben Sie 7 Stimmen die Sie am Besten auf unsere Liste vergeben. 3 sind pro Kandidat möglich. Also könne Sie z.B. 3-2-2 oder 3-3-1 verteilen auf unsere 3 Kandidaten.
Marita Reiff,
Pflegepädagogin
Ich möchte daß unsere Natur, unsere Wälder und Moore geschützt und erhalten werden und Erholungsgebiete bleiben. Die Politik darf die Natur nicht zu wirtschaftlichen und ideologischen Zwecken missbrauchen.
Außerdem sind mir die alten Menschen sehr ans Herz gewachsen, wo viele unter bescheidenen Bedingungen leben müssen weil sie sich die unbezahlbaren Einrichtungen nicht leisten können. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dürfen keine profitorientierten Wirtschaftsunternehmen sein.
Hermann Forderer,
Angestellter
Wir leben hier in Oberschwaben in einer landwirtschaftlich geprägten Umgebung mit vielen kleinen Firmen und Handwerkern, die jahrzehntelang uns wirtschaftlichen Wohlstand ermöglicht haben. Gerade in der jetzigen Zeit gilt es, dies wertzuschätzen und zu erhalten.
Patrizia Huiber,
Immobilienkauffrau
Mir ist wichtig, dass sich jeder einzelne Bürger wieder mehr dafür interessiert, was politisch vor sich geht. Das fängt in der Kommunalpolitik an. Gerne möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Menschen vor Ort wieder mehr in politische Prozesse und Entscheidungen miteinbezogen werden.
Wahlkreis 6 Bad Waldsee
Wahlkreis Bad Waldsee
In Bad Waldsee und Bergatreute, die zum Wahlkreis 6 gehören, können 5 Kreisräte gewählt werden.
3 für Matthias Eixter und 2 für Stefanie Hagenlocher (die in Bad Waldsee aufgewachsen ist), oder umgekehrt. Wie Sie auch entscheiden. Haupsache die Altparteien bekommen Ihre Stimme nicht. ;)
Matthias Eixter,
Landschaftsgärtner
Mir ist wichtig ein offenes Ohr für die Bürger zu haben. Die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen dürfen nicht untergehen in einer Welt wo anscheindend nur noch Profit zählt. Genauso gilt es ortsnahe Krankenhäuser zu erhalten. Die Gesundheitsversorgung darf kein kommerzielles Produkt sein. Gleiches gilt für die Kindergärten.
Meschlichkeit ist gefragt.
Stefanie Hagenlocher,
Einzelhandelskauffrau
Ich wünsche mir mehr regionale Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, z.B. bei Themen wie Energiegewinnung und Lebensmittel- Erzeugung. Kleinere Betriebe und Unternehmen müssen gestärkt, hingegen der permanente Abbau von Krankenhäusern im ländlichen Raum dringend gestoppt werden. Mir ist ein respektvoller und achtsamer Umgang mit Menschen, aber auch mit Tieren und der Natur äußerst wichtig.
Wahlkreis 7 Wangen
Wahlkreis Wangen
Zum Wahlkreis Wangen gehört noch Amtzell und Achberg. Hier sind 7 Stimmen zu vergeben, da 7 Kreisräte aus diesem Wahlkreis in den Kreistag entsendet werden. 3 motivierte Kandidaten haben wir hier nominiert. Wenn Sie wollen, daß neuer Schwung in den Kreistag kommt und nicht nur abgenickt wird, dann geben Sie alle 7 Stimmen unseren Kandidaten.
Joachim Kaiser,
Baubiologe, Handelsvertreter
Wenn wir wieder selbstbestimmt leben wollen, müssen wir uns regional gegen einen übergriffigen Staat verteidigen. Die Interessen der Elite sind nicht die Interessen der Menschen. Hier im Kreis sollten wir selbst entscheiden was gut für uns ist und es an Land und Bund weitergeben und denen sagen was wir hier wollen. Nicht andersrum. Damit die sogenannten Volksvertreter daran erinnert werden, daß sie unsere Interessen zu vertreten haben und nicht globalistische Ziele.
Gerhard Schaupp,
Berufsschullehrer
Von den Kitas über Schulen und Berufliche Bildung braucht es eine gute Erreichbarkeit und ein Angebot, das der Größe und Ausdehnung des Landkreises gerecht wird. Der Mittelstand der Industrie- und der Handwerksbetriebe braucht heute den Nachwuchs für morgen. Fachkräftemangel darf kein unabwendbarer Dauerzustand werden.
Ebenso gilt dies beim Gesundheitswesen und der Pflege. Bildung und Gesundheit, sowie Sicherheit sind Daseinsvorsorge und Kernaufgabe im Kreistag.
Kai Lübbe,
Physiotherapeut
Menschlich sein und Kindern eine gute Zukunft geben.
Unsere Heimat braucht eine wahrhaftige Demokratie in der DU wieder zählst.
Bauern, Handwerker & DU, für einen Kreis Ravensburg, in dem wieder jeder einzelne zählt.
Es ist Zeit für eine gerechte Demokratie, in der WIR wieder mitbestimmen.
Für authentische Politik aus der Mitte der Gesellschaft.
Wahlkreis 8 Leutkirch
Wahlkreis Leutkirch
Leutkirch, Aichstetten und Aitrach gehören zu diesem Wahlkreis aus dem 6 Kreisräte in den Kreistag gewählt werden. Ideal wär natürlch, wenn alle 6 Stimmen Ihres Wahlscheins auf uns entfallen würden. Maximal 3 Stimmen kann jeder Kandidat bekommen.
Sarah Müller-Koch,
Gartenbautechnikerin
Ich bewerbe mich für den Kreistag, weil es so wichtig ist, sich um die Menschen, die Gemeinden, die Orte, die Natur zu kümmern, sich zu engagieren, und mit Fürsorge zu fragen: was hilft uns, was braucht es wirklich hier im Kreis Ravensburg, damit unsere Kinder, wir selbst und unsere Region eine Zukunft haben und dass wir uns nicht mit kurzfristigen Geldeinnahmen oder kurzfristigen Sparmaßnahmen ablenken lassen, sondern langfristig und nachhaltig denken und entscheiden lernen.
Franco Luigi,
Fachlagerist
Seit meiner Geburt lebe ich als italienischer Staatsbürger in Deutschland und mein Gastland ist zu meinem Heimatland geworden, ich möchte dass auch meine Kinder und Enkel weiterhin sich hier wohlfühlen und gerne hier wohnen und arbeiten in einer gesunden Umgebung.
Gabrielle Scharfe,
Schriftsetzerin
Zeit, Verantwortung zu übernehmen & Politik wieder verlässlich zu machen. Und das beginnt für mich direkt vor der Haustür. Gemeinsam demokratische Entscheidungen in allen Bereichen aktiv zu finden & mitbestimmt, miteinander die Probleme unserer Zeit angehen, das ist mir wichtig.
Wahlkreis 9 Isny
Wahlkreis Isny
Argenbühl und Isny bilden diesen Wahlkreis. Hier sind 5 Mitglieder des Kreistags zu wählen, was bedeutet, daß Sie 5 Stimmen haben auf Ihrem Wahlzettel. 3 Stimmen ist das maximale pro Kandidat. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns alle 5 Stimmen geben - verteilt auf unsere Beiden Kandidaten Christine Abele-Aicher und Claus Wild. Denn dann können wir uns einsetzen, daß wieder für die Interessen der Bürger entschieden wird.
Christine Abele-Aicher,
Angestellte
Was mir wichtig ist: Die Wahrung meiner Individualität. Kein Gesundheitsterror sondern Förderung alternativer Gesundheitskonzepte. Regionale, biologische Lebensmittelversorgung. Ein neues Miteinander zwischen verschiedenen Generationen (z. B. keine Altersheime, sondern alternative Konzepte für alt+jung). Förderung der Wasserkraft zur Energieversorgung.
Claus Wild,
Objektleiter Tiefgarage
Ich bewerbe mich für einen Sitz im Kreistag, da ich nicht nur im Bereich der Landwirtschaft, sondern auch in der Energiepolitik, der Gesundheitsvorsorge und des Naturerhalts so große Defizite, überbordende Bürokratie und Fehleinschätzungungen sehe, dass ich nicht mehr auf dem Sofa bleiben kann....
Wahlkreis 10 Bad Wurzach, Kißlegg
Wahlkreis Bad Wurzach
Kißlegg und Bad Wurzach bilden den Wahlkreis 10 für den Kreistag, in dem 5 Kandidaten gesucht werden. Sie haben also 5 Stimmen die SIe maximal an uns aufteilen können. Wie Sie das aufteilen bleibt natürlich Ihnen überlassen. Wir geben hier keine Wahlempfehlung ab, außer daß Sie möglichst keine Altparteien wählen. :)
Christoph Berg,
Dipl. Ing. Maschinenbau
Echte Demokratie kann nur gelebt werden, wenn jeder gehört und beteiligt wird.
Politik soll verlässlich sein und die Interessen der betroffen Bürger umsetzen und nicht irgendwelchen Ideologien hinterher laufen.
Ich setze mich ein für wirklichen Natur- und Artenschutz, die Bewahrung der Schöpfung und für den Erhalt einer lebenswerten Region.
Iris Cassier,
Dipl. Sozialpädagogin
Wir leben in Zeiten von grossem Wandel. Die Entscheidungen welche wir heute treffen prägen die Zukunft unseres Landes für Generationen. Es gilt nun diese Chancen zu nutzen um ein stabiles Fundament für eine lebensbejahende Welt unserer Kinder zu schaffen. Ich stehe für die Stärkung von regionalen Projekten und Entscheidungen in den Bereichen Bildung, Finanzen und Kultur.
Renate Banfai,
Hauswirtschafterin
Ich setze mich ein für den Naturschutz. Es ist mir wichtig, daß wir in Zukunft noch im Wald spazieren können ohne ständig auf Windräder zu treffen. Das Energieproblem kann anders gelöst werden als Bäume abzuholzen die übrigens aus CO2 auch Sauerstoff produzieren.
Unterstützen Sie uns?
Da wir keine Partei sind bekommen bekommen wir auch keine Unterstützung aus dem Topf der Parteienfinanzierung. Deshalb sind wir auf externe Unterstützunng und Spenden angewiesen. Wir sind für jede Unterstützung dankbar.